Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung in der Jugendhilfe (m/w/d), Intensivwohngruppe Kleine Villa, Varel

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wilhelmshaven, Börsenstraße 5

Ihre Aufgaben
Die Kleine Villa ist eine inklusive Intensivwohngruppe mit integrierter Inobhutnahme, welche von einem multiprofessionellen Team betreut wird.
Die Einrichtung nimmt Kinder mit und ohne Behinderung ab der Geburt bis zur Einschulung auf. Auch nach der Klärungsphase/Inobhutnahme können die Kinder in der Einrichtung verbleiben bis eine Rückführung in die Familie, ein angemessener Platz in einer Pflegefamilie oder in einer anschließenden Einrichtung gefunden ist. Während der Zeit in der Einrichtung bieten wir den Kindern ein familienanloges Setting an, gestalten ihre Tagesstruktur altersgemäß und fördern ihre positive Entwicklung.

Der Arbeitsort ist Varel. Der Freistellungsanteil der Leitung umfasst 15 Wochenstunden. Die Stelle ist teil- und vollzeitgeeignet, mit Ihrem restlichen Stundenumfang sind Sie im Dienstplan eingebunden.
Als Einrichtungsleitung sind Sie direkt der Bereichsleitung Jugendhilfe unterstellt und arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Leitung Zentrale Dienste zusammen.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik (bzw. vergleichbare Fachrichtungen) oder
- eine abgeschlossene pädagogische oder heilpädagogische ​Ausbildung (bzw. vergleichbare Abschlüsse).

Sie bringen darüber hinaus mit
- ein hohes Maß an Empathie für die uns anvertrauten Kinder
- die Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät/Wochenende), ggfs. als auch ein Einsatz ausschließlich als Nachtwache möglich
- Kompetenz im Umgang mit EDV und digitalen Medien (Dienstplan etc.)
- idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Jugendhilfe sowie Erfahrungen in der Personalverantwortung

Erforderlich ist auch
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
- Führerschein Klasse B, die Bereitschaft Fahrten mit dem Dienstwagen zu übernehmen

Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit in der Kleinen Villa in einem multiprofessionellen Team
- regelmäßige Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung
- unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/Stufe D oder E, je nach Qualifikation
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage (24.12. und 31.12.), Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing

Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an!
Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür die zuständige Bereichsleitund Anika Hiebengat zur Verfügung.

Anika Hiebenga
Bereichsleiterin
Jugendhilfe, Beratung & Interdisziplinäres Zentrum
_______________________________________
Tel.        04421 9884-236
Mobil     0176 47687448
Fax        04421 9884-12
mailto  anika.hiebenga@wiki.de
_______________________________________
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
www.wiki.de
Über uns
Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist.
Die Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. entstand 1975 aus einer Elterngruppe, mit dem Ziel, die Bedingungen und Angebote für behinderte Kinder und ihre Familien in der Stadt Wilhelmshaven zu verbessern.
Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit mehr als 420 Mitarbeiter*innen auch in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.
Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Wir sind entsprechend der AZAV zugelassener Bildungsträger SGB II und SGB III.
Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei der WiKi gemeinnützige GmbH.
Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus und laden Sie ggfs. Anlagen hoch. Sollten Sie weitere Anlagen haben, laden Sie diese bitte gerne als einzelne Dateien hoch. Bei Schwieirgkeiten mit dem Upload Ihrer Daten, schicken Sie bitte Ihre Unterlagen an bewerbung@wiki.de
Herzlichen Dank.

Bitte laden Sie uns Ihren Lebenslauf, ggfs. Ihren Qualifikationsnachweis und ein kurzes Anschreiben hoch (insgesamt max. 20 MB).
Möglich ist es aber auch, Dokumente später nachzureichen.

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.